Jan
23
2014

Häkelanleitung PLANKTON

Die Anleitung für Plankton habe ich von hier Jedoch habe ich alles nach meinen Vorlieben variiert, da ich außer Wolle keine Hilfsmittel verwenden möchte.

Benötigt werden:

- Wolle in grün, hellgelb, weinrot, schwarz und weiß
- Zwirn in schwarz
- Füllwatte
- Häkelnadel Stärke 3
- Wollnadel
- Schere

Anleitung:

♥ Es wird in Spiralrunden gearbeitet, dabei wird zur Übersicht das Ende der Runde mit einem Faden markiert.

♥ Bei Spiralrunden endet man nicht mit einer Kettmasche, sondern häkelt einfach weiter in die erste Masche der Vorrunde.

Der Körper

1. Runde)  in grün: Ring aus 8 festen Maschen häkeln  (8)

2. Rd)  jede Masche verdoppeln  (16)

3. - 16. Rd)  fM häkeln  (16)

Die Beine

♥ Die Mitte mit einem Faden markieren. ♥ Die Häkelnadel rechts von der markierten Masche einstechen und … ♥ …einen Ring mit 8 fM häkeln. 

♥ jede 1. & 2. Masche zusammen häkeln. Langen Faden abschneiden, Faden durch Schlinge ziehen... ♥ ...und Rest der Maschen mit Nadel und Faden aufnehmen und zusammenziehen. ♥ Faden nach innen ziehen und nach dem gleichen Prinzip das zweite Bein häkeln.

♥ VORHER Körper mit Füllwatte stopfen nicht vergessen!

Das Auge

1. Rd)  in hellgelb: 4 Lm anschlagen

2. Rd)  in 3. Lm eine fM; in 2. Lm eine fM; in 1. Lm drei fM und zurück  (7)

3. Rd)  in 1. fM drei fM; fM außer an Seite 3 fM  (11)

4. Rd)  in 1. fM eine fM; in 2. fM drei fM; mit Km abschließen

♥ Langen Faden abschneiden und durchziehen.

♥ Das Auge etwa 6 Reihen unterhalb der Spitze festnähen.

♥ Mit weinrotem Garn und vertikalen Stiche die Iris mittig aufsticken.

♥ Mit weißem Garn und ein paar kleinen Stichen die Pupille sticken.

♥ Damit dies besser funktioniert kann man durch den Rücken "aus"stechen und an derselben Stelle wieder "ein"stechen.

♥ Einfacher wäre es natürlich, wenn man die Stickerei vor dem Aufnähen des Auges bewerkstelligt, dabei tritt das Auge aber unschön hervor.

Das Lid und die Augenbraue

♥ Danach wird das Augenlid aufgestickt. Dabei wird um den oberen Teil des Auges mit grünem Garn gestickt. Begrenzung sollte hierbei die weiße Pupille sein.

♥ Wie angedeutet fängt man an der linken unteren Ecke an und stickt diagonal zur anderen Seite.

♥ Für die Augenbraue nimmt man schwarzes Garn und arbeitet eine Reihe oberhalb des Auges von rechts nach links: im Halbkreis von ca. 1 cm zu ca. 4 mm Dicke an der dünnsten Stelle.

Die Antennen

♥ Zwei grüne Faden á 20 cm abschneiden und über Kreuz in eine Masche der zweiten Reihe seitlich am körper einfädeln (mit Nadel).

♥ Mittels Rechtsknoten ein Band (wie beim Freundschaftband) knüpfen: 3 Fäden bilden ein Grundgerüst und mit dem übrigen Faden werden Knoten gebildet.

♥ Nach 5 cm einen Knoten mit allen 4 Faden machen und die übestehenden Fäden abschneiden.

♥ Auf der anderen Seite analog verfahren.
Der Mund

♥ Mit weißem Garn nun sichelförmig den Mund sticken.

♥ Mit schwarzem Zwirn zum Abschluss den Mund umsticken.

♥ Die Sichel horizontal halbieren und die Zähne durch waagerechte Striche arbeiten.

♥ FERTIG!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen